(seit Juni 2021 gibt es dazu sogar ein Gesetz § 9a SGB VIII)
Wir
✔ informieren dich über deine Rechte
✔ begleiten dich auf Wunsch zu Gesprächen mit Jugendhilfeeinrichtung(en) oder Jugendamt/-ämtern
✔ vermitteln im Konfliktfall und streben an, gemeinsam mit allen Beteiligten, eine gute Lösung zu finden
Unsere Beratung ist für dich
✔ vertraulich
✔ unabhängig
✔ kostenfrei
✔ und auf Wunsch auch anonym
Wir hören dir zu, nehmen dich ernst und suchen mit dir nach Möglichkeiten deine Situation zu verbessern
Was passiert, wenn du dich an uns wendest:
→ In einem ersten Schritt finden wir in einem persönlichen Telefongespräch gemeinsam heraus was dein Anliegen ist!
→ Als zweiten Schritt klären wir mit dir, was du vielleicht schon unternommen hast, um eine Verbesserung deiner Situation zu erreichen.
→ Dann beraten und unterstützen wir dich, deinen eigenen Weg zu finden und vielleicht eigene Schritte zu gehen. Falls erforderlich begleiten wir dich auch zu deinem Gespräch mit dem Jugendamt und/oder deinem Jugendhilfeträger (z.B. Wohngruppe/Pflegefamilie/Familienhilfe).
✽ wird derzeit überarbeitet
➘ externer Link
Kinder und Jugendrechte weltweit
Kinder- und Jugendrechte in Deutschland
Kinder und Jugendrechte in Hessen ➘
Du hast eine Sozialpädagogische Familienhilfe ✽
Du lebst in einer Wohngruppe ✽
Du lebst in einer Pflegefamilie ✽
Du wirst volljährig und dann??? ✽
Ab wann darf ich eigentlich… ➘